NTC-Temperaturmesswiderstände 33kΩ-50kΩ von Delta-R. Wir bieten Ihnen die folgende Auswahl an Standard NTC als passive Bauteile zum Aufbau von Temperaturfühlern an.
Nickel-Temperaturflachmeßwiderstände als passive Bauteile. Delta-R bietet diverse Standard Ni-Sensorelementen als passive Bauteile zum Aufbau von Temperaturfühlern an.
Diese Anzeigeeinheit wurde speziell für die von uns angebotenen Abgastemperatursensoren der TS-200 Familie entwickelt. Da diese bereits eine Auswerteschaltung besitzt, ist sie sehr montagefreundlich. Es gibt insgesamt nur vier Anschlüsse: je zwei für die 12 V DC Spannungsversorgung und den Temperatursensor.
Wir von Delta-R bieten Ihnen nachfolgende Auswahl an Standard NTC als passive Bauteile zur Temperaturüberwachung an. Sollten Sie fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Platin-Temperaturflachmeßwiderstände von Delta-R. Wir bieten eine große Auswahl an Standard Pt-Sensorelementen als passive Bauteile zum Aufbau von Temperaturfühlern an. Anbei erfahren Sie die Unterschiede der einzelnen Typen.
Die Einschweißmuffe SO-200 und SO-200EXT sind Zubehörteile und erleichtern wesentlich die Montage der Temperaturfühler TS-200, HTS und DTS-VII.
Dieses Auswertegerät – der VD-200 – wurde speziell für die von uns angebotenen Abgastemperatursensoren TS-200, TS-200 EXT und HTS entwickelt. Das Gerät wandelt die Widerstandswerte des Temperaturfühlers in Volt-Werte um. Die VD-200 wird lediglich an 12V angeschlossen und mit dem Temperaturfühler mit Pt200-Element verbunden.
Den TS-200 bieten wir in erster Linie für den Aftermarket im Fahrzeugbereich an. Im Tuning und Rennsportbereich wird die Messung der Abgastemperatur immer wichtiger. Für kurze Zeit kann dieser Fühler maximal 1.050°C vertragen und ist daher speziell für Kfz-Abgase geeignet.
Der Abgastemperaturfühler TS-200 und HTS-200 für heiße Abgase und gasförmige Medien wurden in erster Linie für den Einsatz in Kfz-Abgasen konzipiert. Millionenfach bewährt hat sich dieses Produkt in Fahrzeugen der Automobilhersteller. Dort wird der TS-200 zur Überwachung von Abgasturboladern, Dieselpartikelfiltern, zur Modellierung der Rußbeladung und zur Steuerung von NOx-Speicherkatalysatoren und SCR-Katalysatoren verwendet.
Die Elektronikpraxis berichtet über die Temperatursensoren von Delta-R. Hier geht’s zum Artikel.
Der komplette Unternehmensauftritt von Delta-R wurde überarbeitet und modernisiert. Er verbildlicht nun noch mehr die Stärken des Unternehmens: Aktualität, Entwicklungsstärke und Feingefühl für technische Anforderungen. Angefangen beim Logo über die Geschäftsausstattung bis hin zum neu entwickelten Onlineshop wurden alle Kanäle auf ihre Wirkung sowie Nutzerfreundlichkeit überprüft und optimiert. Das reduzierte Design überzeugt durch klare Linien und schafft eine überzeugende Verbindung zur filigranen, technischen und exakten Welt der Sensortechnik.
Delta-R hat seine neue Miniatur-Serie an Temperaturfühlern mit einem Außendurchmessern von 1 mm vorgestellt. Die Auswahl dieser neuen Kabelfühler beinhaltet sowohl unterschiedliche Sensorelemente wie Pt und NTC als auch verschiedene Hülsenlängen.